Nachhaltigkeit zum Anfassen: Adventskalender aus Graspapier!

Neu bei CD-LUX: Adventskalender aus umweltfreundlichem Graspapier. Das reduziert Müll, Wasserverbrauch, Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Und das ist nicht alles.
Individuelle Adventskalender sind als Werbemittel heiß begehrt. Damit drückt man gegenüber Kunden und Mitarbeitern seine Wertschätzung aus. Der beschenkte freut sich über 24 zartschmelzende Genussmomente.
Bei CD-LUX stehen Qualität, Preis-Leistung, Nachhaltigkeit und die Füllung mit feinster Premium-Markenschokolade z.B. von Lindt im Vordergrund.
Bereits seit einigen Jahren setzen die Adventskalender-Experten von CD-LUX auf eine nachhaltige Produktion, Inlays aus Recycling- oder kompostierbarem Material oder aus Papierfaser, sowie auf FSC-zertifiziertem Karton. Auch in Sachen Schokolade setzen Hersteller wie Lindt, Milka oder Sarotti auf nachhaltige Konzepte. Fairtrade-Schokolade gehört ebenso zum CD-LUX Programm, wie Rainforest Alliance-zertifizierte Schokolade.
Ganz neu präsentiert CD-LUX jetzt Adventskalender aus Graspapier. Mit dem innovativen, in Deutschland hergestellten Material macht CD-LUX den nächsten Schritt auf seiner „Verpackungsreise“. Für Graspapier spricht eine ganze Menge: Es ist umweltfreundlich und spart Müll. Papier wird normalerweise aus Zellstoff hergestellt und Zellstoff wird aus Holz gefertigt. Für Graspapier dagegen wird Heu verwendet. Das spart Energie und senkt die Emissionen. Bei der Produktion von Graspapier wird der CO2- und Wasserverbrauch deutlich reduziert. Das Material ist recyclingfähig und kompostierbar.
Graspapier hat einen leichten beigeton, die Haptik unterscheidet sich zum normalen Karton - Nachhaltigkeit zum Anfassen. Das Papier ist lizensiert durch das Forest Stewardship Council (FSC): Die internationale Non-Profit-Organisation fördert eine nachhaltige Forstwirtschaft.
Ausgewählte Adventslkalender- Modelle sind ab sofort in Graspapier erhältlich, gefüllt z.B. mit Premium-Schokolade z.B. von Lindt, Sarotti oder Ritter SPORT.
Für CD-LUX ein weiterer Schritt in eine ressourcenschonende Zukunft. Weitere Entwicklungen werden folgen, um dem Werbemittelmarkt eine optimale nachhaltige Strategie bieten zu können.
Neutrale Kataloge, Muster und Gratis-Gestaltungsvorschläge können ab sofort angefordert werden.